Dokumentoptionen

Zusätzlich zu den Dokumentoptionen für Etiketten bietet ShipStation Optionen für Lieferscheine, Auftragszusammenfassungen, Picklisten und Frachtbriefe. Mit diesen Dokumentoptionen können Sie einfache Anpassungsoptionen verwenden, z. B. welches Layout verwendet werden soll und welche Felder im Dokument enthalten sein sollen oder nicht.

In den folgenden Abschnitten finden Sie eine vollständige Liste und Beschreibung der Dokumentoptionen, die für die einzelnen Dokumenttypen verfügbar sind.

Dokumentoptionen für Lieferscheine

Mit den Dokumentoptionen für Lieferscheine können Sie unabhängig von Ihrem Abonnement Teile Ihres Lieferscheins individuell gestalten.

Pop-up-Fenster für die Einrichtung von Lieferscheinen. Format, Artikel sortieren nach, Shop-Logo, Artikelpreise, Artikel-SKUs, Scan-to-View-Barcode und Artikelstandorte.

Lieferschein-Dokumentoptionen sind kontoweite Einstellungen.

Option

Einzelheiten

Format des Lieferscheins

Der von Ihnen verwendete Drucker bestimmt das Format des Lieferscheins.

Wenn Sie das Etikettenlayout so eingestellt haben, dass es Lieferscheine enthält, können Sie das Lieferscheinformat hier nicht ändern.

Verfügbare Optionen: 

  • 4 x 6 Zoll (Thermopapier)

  • 8,5 x 11 Zoll (2 pro Seite)

  • 8,5 x 11 Zoll (ganzseitig)

Zweiseitiger Druck unter macOS

Die Druckeinstellungen Ihres Computers haben Einfluss darauf, wie Ihr Dokument gedruckt wird. Wenn Ihr Dokument nach einer Änderung der Druckereinstellungen beidseitig gedruckt wird, könnte der zweiseitige Druck standardmäßig aktiviert sein. Um dies zu deaktivieren, empfehlen wir Ihnen, wie folgt vorzugehen:

Artikel sortieren nach

Legt die Reihenfolge fest, in der die Artikel eines Auftrags auf den Lieferscheinen aufgeführt werden. 

Artikel sortieren nach:

  • SKU

  • Name

  • Artikelmenge (hoch zu niedrig oder niedrig zu hoch)

  • Lagerstandort

  • Keine: Die Artikel werden in der Reihenfolge aufgeführt, wie sie in den Bestelldetails erscheinen.

Shop-Logo

Fügt das in Ihren Shop-Einstellungen hochgeladene Shop-Logo auf dem Lieferschein ein. 

Auf dem Standard-Lieferschein fügt ShipStation das Logo oben rechts auf dem Lieferschein ein. 

Bei individuellen Lieferscheinen erscheint das Logo an der Stelle, an der Sie im HTML-Editor für Lieferscheine das Feld [Store Logo] gesetzt haben.

Artikelpreise

Ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Artikelpreisen auf dem Lieferschein. 

Bei individuellen Lieferscheinen wird durch die Deaktivierung dieser Option jedes HTML-Element mit der Klasse „Preis“ ausgeblendet.

Artikel-SKUs

Ermöglicht es, Artikel-SKUs auf dem Lieferschein ein- oder auszublenden. 

Bei individuellen Lieferscheinen wird durch die Deaktivierung dieser Option jedes HTML-Element mit der Klasse „SKU“ ausgeblendet.

„Scan to View“-Barcode

Ermöglicht es Ihnen, den Scan-to-View-Barcode von ShipStation auf Ihren Lieferscheinen ein- oder auszublenden. 

Der Scan-to-View-Barcode ist ein spezieller Barcode, den Sie mit einem Barcode-Scanner scannen, um die Auftragsdetails des jeweiligen Auftrags in einem beliebigen Bereich der ShipStation-Oberfläche zu öffnen. 

Tipp

Wenn Sie die Funktion Scannen zum Drucken verwenden möchten, muss Ihr Lieferschein den Scan-to-View-Barcode enthalten.

Artikelstandorte (Nicht verfügbar in älteren Versionen von ShipStation.)

Diese Option ist nur wählbar, wenn Sie die Bestandsverfolgung aktiviert haben.

Ermöglicht es Ihnen, den Lagerort des Produkts (der auf der Registerkarte Bestand in den Produktdetails festgelegt wurde) auf dem Standard-Lieferschein anzugeben.

Anforderungen:

  • Gilt nur für den Standard-Lieferschein. Bei individuellen Lieferscheinen hat diese Einstellung keine Auswirkungen, aber Sie können die [Produktstandort]-Feld-Ersetzungen hinzufügen, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Der Bestand muss der Sendung zugeordnet werden, damit die Standorte auf dem Lieferschein korrekt angezeigt werden können.

Hinweis

In ShipStation gibt es zwei Felder, die als Lagerstandort angezeigt werden:

  • Standard-Lagerstandort des Produkts (zu finden auf der Registerkarte Versand der Produktdetails)

  • Bestands-Lagerstandort (zu finden auf der Registerkarte Bestand der Produktdetails)

Mit dieser Einstellung wird nur der Bestandslagerstandort angezeigt. Um stattdessen den standardmäßigen Lagerstandort des Produkts anzuzeigen, müssen Sie einen Lieferschein anpassen und [Lagerstandort]-Feld-Ersetzungen hinzufügen.

Ermäßigungen

Ermöglicht Ihnen, Gutscheine oder Rabattcodes als Einzelposten auf dem Lieferschein anzuzeigen oder auszublenden.

Null-Mengen-Artikel

Damit können Sie Einzelposition auf dem Lieferschein ein- oder ausblenden, wenn die Menge für die Position 0 beträgt.

Dokumentoptionen für Auftragszusammenfassungen

Die Auftragszusammenfassung enthält Informationen über den Empfänger, das Zahlungsdatum, den gezahlten Betrag, die Bestellnummer, den Namen des Shops, Kunden- und interne Notizen sowie die bestellten Artikel.

Im Fenster „Druckeinrichtung für die Auftragszusammenfassung“ können Sie festlegen, wie Ihre Auftragszusammenfassung angezeigt werden soll. „Aufträge sortieren nach“ zeigt die Bestellnummer, wobei die höchste zuerst aus der Dropdown-Liste ausgewählt wird. Ein Kontrollkästchen befindet sich neben „Produktbilder“, „Produkt-SKU“ und „Scan to View“-Barcode. Einfache Zusammenfassung wurde deaktiviert. Mit der Schaltfläche „Änderungen speichern“ werden die ausgewählten Optionen beibehalten und das Fenster geschlossen.

Die Dokumentoptionen für Auftragszusammenfassungsdokumente sind kontoweite Einstellungen.

Optionen

 Einzelheiten

Sortieren von Aufträgen nach

Legt die Reihenfolge fest, in der die Aufträge auf der/den Seite(n) der Auftragszusammenfassung gedruckt werden. 

Die Optionen sind:

  • Datum des Auftrags: Neueste zuerst / zuletzt

  • Datum der Zahlung: Neueste zuerst / zuletzt

  • Name des Käufers: a bis z oder z bis a

  • Bestellnummer: Niedrigste / höchste zuerst

  • Artikel-SKU: a bis z oder z bis a

  • Artikelbezeichnung: a bis z oder z bis a

Produktbilder

Ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Produktbildern in der Auftragszusammenfassung.

Produkt-SKU

Ermöglicht es Ihnen, die in den Produktdetails von ShipStation aufgeführte Produkt-SKU anstelle der aus dem Vertriebskanal importierten SKU zu verwenden, falls sich die SKUs unterscheiden.

Einfache Zusammenfassung

Die einfache Zusammenfassung zeigt nur die Auftragsnummer und die Artikeldetails an und lässt alle anderen Informationen weg.

„Scan to View“-Barcode

Fügt einen Scan-to-View-Barcode zur Auftragszusammenfassung hinzu.

Dokumentoptionen für Picklisten

Auswahllisten enthalten Details zu Artikeln in den ausgewählten Aufträgen, einschließlich SKUs, Beschreibungen (Artikelnamen aus den Aufträge), Lagerstandort und Menge. Picklisten bieten eine Liste aller ausgewählten Artikel für eine Reihe von Aufträgen, die man dann später in die entsprechenden Sendungen einsortieren kann. Mit den Optionen für Picklisten können Sie festlegen, wie Ihre Picklisten aussehen sollen.

Pop-up-Fenster für die Einrichtung des Picklistendrucks. Zu den Optionen gehören: zusammenfassen nach, Artikel bestellen nach, Produktbilder, Bestellnummer, Produkt-SKU

Picklist-Dokumentoptionen sind kontoweite Einstellungen.

Optionen

Einzelheiten

Zusammenfassen nach

Ermöglicht es, dieselben Artikel in einer einzigen Zeile mit der Gesamtmenge zusammenzufassen oder jeden benötigten Artikel einzeln aufzulisten. 

Die Optionen sind: 

  • SKU

  • Name

  • SKU und Name

  • Artikel werden nicht zusammengefasst (jeder Artikel wird einzeln aufgeführt)

Artikel sortieren nach

Bestimmt die Reihenfolge, in der die Elemente in der Pickliste gedruckt werden. 

Die Optionen sind: 

  • SKU

  • Name

  • Stückzahl

  • Lagerstandort

  • Lagerstandort und SKU

Produktbilder

Ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Artikelminiaturbildern, sofern diese vorhanden sind. 

Auftragsnummer(n)

Ermöglicht es, die Auftragsnummern für jedes Produkt ein- oder auszublenden. 

Produkt-SKU

Ermöglicht es Ihnen, die in ShipStation zugewiesene Produkt-SKU anstelle der aus dem Verkaufskanal importierten SKU zu verwenden, falls sie unterschiedlich sind.

Null-Mengen-Artikel

Ermöglicht es Ihnen, Positionen aus der Pickliste ein- oder auszublenden, wenn sie eine Menge von 0 haben.

Dokumentoptionen für Frachtbriefe

Der Frachtbrief ist ein Insights-Bericht, der alle Sendungen an einem bestimmten Tag anzeigt und nach Anbieter, Versandkonto und Versandstandort filtert. Dieser Bericht ist kein scannbares Formular zum Tagesende, kann aber nützlich sein, wenn der Fahrer für Ihren Versanddienstleister einen Frachtbrief anfordert, der nicht Teil der ShipStation-Tagesende-Funktion ist.

Pop-up-Fenster für den Druck des Frachtbriefs. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Option: ​​Artikel für jede Bestellung im Frachtbrief auflisten.​​

Wenn Sie die Option Artikel für jeden Auftrag im Frachtbrief auflisten aktivieren, fügt ShipStation die Artikel jeder Sendung in den Frachtbrief unter den zugehörigen Sendungen ein.