FedEx

Details zur ShipStation-Integration für FexEx. Umfasst Integrationsanforderungen, den Verbindungsprozess, Funktionen, Hinweise und Fehlerbehebung.

ShipStation unterstützt Inlands- und Auslandsversand per FedEx für Händler mit Sitz in Deutschland, so dass Sie bei der Erstellung von Etiketten Ihre Vertragstarife mit FedEx verwenden können.

Planen Sie Abholungen am nächsten Tag direkt in ShipStation für Ihre Fedex-Sendungen. Für internationale Sendungen können Sie die Funktionen Geliefert verzollt (DDP) und Elektronisches Handelsdokument (ETD) nutzen. Lesen Sie den Abschnitt über verfügbare Funktionen, um mehr über die verschiedenen Optionen zu erfahren, welche die Integration von ShipStation mit FedEx bietet.

Wenn Sie noch kein Konto haben, gehen Sie auf die FedEx-Seite zur Eröffnung eines Kontos, um dort eines zu erstellen!

FedEx-Anforderungen

Verbindungsanforderungen:

  • Ein aktives Konto bei FedEx.

  • Ihre FedEx-Kontonummer.

  • Die Versandadresse zu Ihrem FedEx-Kundenkonto (in den Administratorangaben Ihres FedEx-Kontos).

  • Die mit Ihrem FedEx-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

  • Für den internationalen Versand müssen Sie außerdem eine Bilddatei mit Unterschrift und Briefkopf auf ShipStation hochladen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Upload Letterhead and Signature unten.

Internationale Anforderungen:

  • Handelsrechnungen werden automatisch von FedEx erstellt und elektronisch versandt (sofern dies vom Zielland unterstützt wird). Für einige Länder müssen Sie möglicherweise ein Header- und Signaturbild in ShipStation hochladen.

Verbinden Sie ein FedEx-Konto mit ShipStation

So verbinden Sie Ihr FedEx Konto mit ShipStation:

  1. Wählen Sie die Kachel FedEx aus und klicken Sie auf Verbinden.

    FedEx-Logo. Schaltfläche mit der Aufschrift „Verbinden“
  2. Lesen Sie die FedEx-Enbenutzervereinbarung durch und klicken Sie auf Akzeptieren.

  3. Geben Sie Ihre FedEx-Kontonummer und Ihre Standard-Lieferadresse ein.

  4. Geben Sie einen Kontonamen ein, um das Konto in ShipStation zu identifizieren.

  5. Klicken Sie auf „Verbinden“.

Verfügbare Funktionen für die FedEx-Integration

Die ShipStation-Integration mit FedEx unterstützt diese Standardfunktionen:

Zusätzliche FedEx-Funktionen

Die Integration von ShipStation mit FedEx ermöglicht diese zusätzlichen Funktionen, wenn Sie die Standarddienste von FedEx nutzen:

Funktion

Beschreibung

Rechnungsstellung durch Versanddienstleister

FedEx stellt Ihnen nur die Etiketten in Rechnung, die Sie verwenden. Diese werden monatlich auf Ihrem Konto in Rechnung gestellt. FedEx belastet Ihr Konto nicht, wenn Sie das Etikett in ShipStation erstellen.

Alle FedEx-Etiketten, die Sie in ShipStation erstellen und die NICHT zum Versand eines Pakets verwendet werden, werden nicht auf Ihrer Rechnung ausgewiesen. Sie können jedoch trotzdem Etiketten entwerten, die Sie nicht verwenden, um Ihre Versanddaten genau zu halten.

Electronic Trade Documents (ETD, Elektronische Handelsdokumente)

ShipStation versucht automatisch, Zollinformationen elektronisch über das ETD-Programm von FedEx einzureichen.

Auf Etiketten, die mit ETD erstellt wurden, ist ETD irgendwo auf dem Etikett aufgedruckt. Wenn ShipStation die Zollinformationen nicht über ETD übermitteln kann (entweder weil es für Ihr FedEx-Konto nicht aktiviert ist, oder weil das Zielland ETD nicht unterstützt), müssen Sie alle erforderlichen Zollformulare ausdrucken.

Rechnung an ein Drittkonto

Sie können Etikettengebühren einem anderen Konto als dem FedEx Konto in Rechnung stellen, das mit Ihrem Konto bei ShipStation verbunden ist. Dies wird als Rechnungsstellung an Dritte bezeichnet.

So stellen Sie die Etikettierungsgebühren einem Drittkonto in Rechnung:

  1. Wählen Sie wie gewohnt den FedEx-Service, den Pakettyp, das Gewicht und andere Optionen für die Sendung aus.

  2. Gehen Sie auf Andere Versandoptionen und wählen Sie Drittanbieter aus dem Dropdown-Menü Versandkonto.

    Versandseitenleiste, andere Versandoptionen zeigt Drittanbieter als Versandkonto
  3. Geben Sie die Kontonummer, das Land und die PLZ des Kontos ein.

  4. Erstellen Sie das Etikett.

Sie müssen Ihr FedEx Konto mit ShipStation verbunden haben, um einen FedEx Service für eine Sendung auszuwählen und ein Drittkonto hinzuzufügen.

Geliefert verzollt (DDP) wird unterstützt

Aktivieren Sie die Option Zölle und Steuern dem Zahler der Versandkosten in Rechnung stellen, damit die Kosten für Zölle und Steuern Ihrem FedEx-Konto und nicht Ihrem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Wenn Sie diese Option zusammen mit der Rechnungsstellung an Dritte oder den Empfänger verwenden, ist das Konto, an das die Rechnung gerichtet ist, für die Zollabgaben und Steuern verantwortlich.

EORI- und Umsatzsteuer-ID-Nummern an FedEx gesendet

ShipStation sendet Ihre EORI- und Umsatzsteuer-ID-Nummern an FedEx, wenn Sie Ihre Etiketten erstellen (falls im Auftrag vorhanden).

Zahlung bei Lieferung

Aktivieren Sie bei der Erstellung von FedEx-Versandetiketten die Option „Zahlung bei Lieferung“, damit FedEx bei der Zustellung des Pakets Geld vom Empfänger entgegennimmt.

Vom Support aktivierte FedEx-Funktionen

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Funktionen kann der Support von ShipStation Folgendes aktivieren.

Funktion

Beschreibung

FedEx-Einzelhandelstarife

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, zeigen die geschätzten Tarife, die Sie sehen, wenn Sie Tarife abrufen (im Tarifrechner oder in der Versandseitenleiste), die FedEx-Einzelhandelstarife an. FedEx stellt Ihnen jedoch weiterhin den unter Ihrem FedEx-Konto ausgehandelten Tarif in Rechnung. Unter Versanddienstleistergebühr in der Sendungstabelle wird ein tatsächlicher Schätzwert von FedEx auf der Grundlage des unter Ihrem Konto ausgehandelten Tarifs angezeigt.

ETD umgehen

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, versucht ShipStation nicht, Zollinformationen über ETD einzureichen. Sie sind dafür verantwortlich, FedEx alle erforderlichen Zolldokumente zur Verfügung zu stellen.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollinformationen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Rücksendeetiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine zusätzliche Versicherung für den Versanddienstleister kann über ShipStation erworben werden.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation kann einen End-of-Day-Prozess für den Versanddienstleister durchführen und die Sendungsinformationen elektronisch senden. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für den Versanddienstleister einen Tagesabschluss ausführen und eine entsprechende PDF-Datei erstellen, die ausgedruckt und an den Versanddienstleister übermittelt werden kann. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann je nach Konto elektronisch übermittelt werden, siehe „Tagesabschluss“ (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding wird ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

ShipStation kann mit Informationen gespeist werden, die auf dem Etikett als Nachricht angezeigt werden. Etikettennachrichten werden ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

Die Integration des Versanddienstleisters kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.

Sie können diese Integration des Versanddienstleisters mithilfe verschiedener Kontoinformationen mehrmals mit ShipStation verbinden und auswählen, welches Konto für die Erstellung der einzelnen Sendungen verwendet werden soll.

Planen Sie eine FedEx-Abholung in ShipStation

Sie können die Abholung Ihrer FedEx Ground- oder FedEx Express-Sendungen über die App ShipStation planen. In diesen Anweisungen wird beschrieben, wie die Abholung zu planen ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine rechtzeitige Abholung zu gewährleisten.

Anforderungen

Um sicherzustellen, dass FedEx den Abholauftrag annehmen kann, muss die Sendung diese Anforderungen erfüllen:

  • Das Gesamtgewicht des Pakets darf 68 kg (150 lbs) nicht überschreiten.

  • Die maximale Anzahl von Paketen für einen einzelnen Abholauftrag ist 99.

  • Geben Sie die späteste Uhrzeit an, zu der Ihr Paket abgeholt werden kann, bzw. die Uhrzeit, zu der Ihr Unternehmen schließt.

  • Die FedEx-Ground-Abholung kann für den nächsten Werktag oder einen beliebigen Werktag bis zu 2 Wochen im Voraus geplant werden.

  • Die Abholung mit FedEx Express kann für den aktuellen oder den nächsten Werktag geplant werden.

  • Wenn Sie eine Abholung sowohl für FedEx-Express- als auch für FedEx-Ground-Pakete planen möchten, müssen Sie eine Abholung für jeden der beiden Dienste einzeln planen.

    Pop-up-Fenster „Abholung durch Versanddienstleister“ mit verfügbaren FedEx-Services
  • Eine Abholanfrage kann nicht bearbeitet werden. Um eine Anfrage zu ändern, müssen Sie die ursprüngliche Anfrage löschen und eine neue Anfrage eingeben.

  • Für die FedEx-Ground- und FedEx-Express-Abholung können Sie eine andere Abholadresse als die der FedEx-Kontonummer zugeordnete Versandadresse angeben. Es fällt eine zusätzliche Gebühr an.

  • Wenn Sie bereits einen regelmäßig eingeplanten Abholtermin haben, ist es nicht notwendig, eine einmalige Abholung zu planen oder einen weiteren regelmäßigen Abholtermin hinzuzufügen.

Abholung planen
  1. Wählen Sie FedEx aus dem Dropdown-Menü Abholung planen.

    Dropdown-Menü „Abholung planen“ mit ausgewähltem FedEx-Konto
  2. Füllen Sie die erforderlichen Informationen auf dem Formular „Abholung planen“ aus.

    Abholungs-Pop-up von FedEx mit allen Optionen
  3. Klicken Sie auf Abholung planen, um die Anfrage abzuschließen.

Zuschläge werden in ShipStation nicht angezeigt.

ShipStation zeigt keine zusätzlichen Gebühren an, welche die FedEx-Abholanfrage berechnen kann.

FedEx-Etiketten und -Nachrichten mit Branding

Bei Diensten, die Etikettenbeschriftungen unterstützen, wird die Etikettenbeschriftung 1 in das Feld REF (Referenz), Etikettenbeschriftung 2 in das Feld INV (Invoice, Rechnung) und Etikettenbeschriftung 3 in das Feld PO (Purchase Order, Bestellung) gedruckt.

Beispiel:

FedEx-Musteretikett, Logo und Beschriftungsbereich hervorgehoben.

Etikettennachrichten werden auch auf die Handelsrechnung für internationale Sendungen gedruckt. Etikettennachricht 1 wird im Feld Sonderanweisungen gedruckt und Etikettennachricht 3 wird im Feld Bestellnr. gedruckt.

Die Etikettenbeschriftung 2 wird nicht für Handelsrechnungen verwendet. Stattdessen sendet ShipStation die Bestellnummer als Rechnungsnummer.

Beispiel:

FedEx-Handelsrechnungsnummer und Sonderanweisungen hervorgehoben.

ETD-Briefkopf und Unterschrift hochladen

Zur Vereinfachung des internationalen Versands verwendet FedEx Electronic Trade Documents (elektronische Versanddokumente, ETD). Über ETD werden internationale Dokumente (z. B. Zollformulare) elektronisch übermittelt, so dass Sie die Dokumente nicht mehr ausdrucken und der Sendung beifügen müssen. Um die FedEx-ETD-Option in ShipStation nutzen zu können, müssen Sie Bilddateien für Ihren Briefkopf und Ihre Unterschrift zu Ihrem Konto hinzufügen.

Anforderungen an das Bild

  • Sowohl der Briefkopf als auch die Unterschrift müssen entweder im Format GIF oder PNG vorliegen.

  • Die Abmessungen für das Unterschriftsbild dürfen maximal 240 x 25 Pixel (3,5 x 0,5 Zoll) betragen.

  • Die Abmessungen für den Briefkopf dürfen maximal 700 x 50 Pixel (7,5 x 1,6 Zoll) betragen.

Siehe FedEx-Anleitung für eine schrittweise Anleitung zur Erstellung eines Unterschriftsbildes.

Zum Hochladen:

  1. Klicken Sie in Ihrem FedEx-Konto auf Einstellungen.

    Einstellungsseite mit hervorgehobenem FedEx-Einstellungslink
  2. Verwenden Sie die Schaltflächen Datei auswählen und Hochladen, um Ihre Unterschrifts- und Briefkopfbilder hochzuladen.

    FedEx-Einstellungspop-up mit hervorgehobenen Abschnitten „Unterschrift hochladen“ und „Briefkopf hochladen“
  3. Klicken Sie auf Bestätigen.

Sie können nun internationale Pakete mit FedEx versenden und die entsprechende internationale Dokumentation wird elektronisch versendet!

Zusätzliche Details zur FedEx-Integration

  • ShipStation unterstützt keine reinen Bargeldkonten bei FedEx. Sie müssen über ein abgerechnetes Konto verfügen, um FedEx mit ShipStation zu verbinden.

  • Das Versanddatum für erstellte Etiketten muss innerhalb von 10 Tagen nach dem aktuellen Datum liegen.

  • Die internationale Einstellung Zoll unterschreiben als gilt nicht für FedEx-Sendungen. Stattdessen werden die Zollformulare mit dem Rücksendungsnamen vom Absenderort unterzeichnet.

  • Das Tool zur Adressvalidierung von ShipStation unterscheidet nicht zwischen Privat- und Geschäftsadressen, sodass alle Adressen als Geschäftsadressen verarbeitet werden. Das kann dazu führen, dass die geschätzten Preise für einige FedEx-Sendungen für Privatkunden nicht korrekt sind.

  • Wenn Sie am Samstag Tarife für FedEx erhalten, wird die Gebühr für die Samstagabholung im geschätzten Tarif berücksichtigt. Diese Gebühr wird nur erhoben, wenn das Paket tatsächlich an einem Samstag abgeholt wird.

  • Etikettenbeschriftung 3: Um Etikettenbeschriftung 3 zu verwenden, müssen Sie auch Etikettenbeschriftung 1 und 2 verwenden.

  • Die Möglichkeit, Gefahrgut zu versenden, ist in ShipStation nicht verfügbar. Bitte versenden Sie Gefahrgut direkt mit FedEx.

  • Der Abgabetyp, den Sie in den FedEx-Versandeinstellungen auswählen, kann sich auf den geschätzten Tarif auswirken. Wir empfehlen Ihnen, denselben Abgabetyp zu wählen, den Sie und Ihr FedEx-Vertreter für Ihr Konto eingerichtet haben. Es sind die folgenden Optionen verfügbar:

    • Regelmäßige Abholung: Der Versender hat bereits eine tägliche Abholung mit einem Kurier geplant.

    • Kurier anfordern: Der Versender ruft FedEx an, um einen Kurier anzufordern.

    • Dropbox: Der Versender legt das Paket in einer FedEx-Dropbox ab.

    • Business-Servicezentrum: Der Versender gibt das Paket bei einem autorisierten FedEx-Business-Servicezentrum ab.

    • Station: Der Versender gibt das Paket an einer FedEx-Station ab.

Tipps zur Fehlerbehebung mit FedEx

Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme, mögliche Ursachen und Tipps zur Fehlerbehebung.

Problem

Fehlersuche und -behebung

Fehler: Zähler kann nicht registriert werden: Die angegebene Lieferadresse stimmt nicht mit unseren Unterlagen überein

Was das bedeutet: Um FedEx-Etiketten zu erstellen oder Preise von FedEx zu erhalten, muss ShipStation jeden Absenderort in Ihrem Konto bei FedEx registrieren. Bei dieser Registrierung wird eine Zählernummer erzeugt, die wir in unserem Backend speichern. Wenn ein Absenderort noch keine Zählernummer hat, wird ShipStation versuchen, ihn zu registrieren, wenn Sie Tarife abrufen oder eine Sendung erstellen. Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die Adresse, die wir zur Registrierung verwenden, nicht mit der Versandadresse des FedEx-Kontos übereinstimmt.

Vorgehensweise:

  1. Gehen Sie auf Einstellungen > Versand > Versanddienstleister und klicken Sie auf den Link Einstellungen für Ihr FedEx-Konto. Aktualisieren Sie die FedEx-Kontoadresse so, dass sie mit Ihrer FedEx-Versandadresse übereinstimmt, und klicken Sie dann auf Bestätigen.

  2. Gehen Sie auf Einstellungen > Versand > Absenderorte und anschließend auf Bearbeiten des Absenderortes. Aktualisieren Sie den Absenderort so, dass er mit Ihrer FedEx-Versandadresse übereinstimmt, und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

Um sicherzugehen, dass es funktioniert hat, gehen Sie zurück zur Registerkarte Aufträge und versuchen Sie, einen Tarif für denselben Auftrag zu erhalten, bei dem der Fehler aufgetreten ist. Die Fehlermeldung sollte verschwinden und es sollte ein Tarif von FedEx angezeigt werden.

Wenn Sie Ihren Absenderort aktualisiert haben, können Sie ihn erneut bearbeiten und auf Ihre tatsächliche Absenderadresse zurücksetzen. Die Adresse muss nur mit der Versandadresse von FedEx übereinstimmen, wenn wir den Absenderort für die Zählernummer registrieren.

Fehler: FedEx-Sendung konnte nicht erstellt werden. Abgabetyp nicht zulässig.

Was das bedeutet: Dieser Fehler tritt bei der Erstellung von Rücksendeetiketten auf, wenn Ihr FedEx-Konto so eingestellt ist, dass es eine Rückgabeart verwendet, die FedEx für Rücksendungen nicht unterstützt. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den für Ihr FedEx Konto ausgewählten Abgabetyp ändern.

Was zu tun ist: Gehen Sie zu Einstellungen > Versand > Versanddienstleister und klicken Sie auf den Link Einstellungen für Ihr FedEx Konto. Stellen Sie dann als Abgabetyp die Option Reguläre Abholung ein.

Sie können nach Bedarf Rücksendeetiketten erstellen. Nachdem Sie Ihre Rücksendeetiketten erstellt haben, empfehlen wir, den Abgabetyp wieder auf Ihre gewöhnliche Einstellung zurückzusetzen.

Fehler: FedEx: Ware # – Ware ist erforderlich

Was das bedeutet: Diese Fehlermeldung tritt auf, weil in der internationalen Sendung keine Zollinformationen enthalten sind oder die Zollanmeldung Zeichen enthält, die FedEx nicht verarbeiten kann. Das # in der Fehlermeldung gibt an, welche Zollzeile den Fehler verursacht hat.

Was zu un ist: Öffnen Sie die Auftragsdetails und stellen Sie sicher, dass die Zollinformationen für die Sendung vorhanden sind. Wenn keine Zollanmeldungen vorhanden sind, fügen Sie diese hinzu, um den Fehler zu beheben.

Falls die Zollanmeldungen vorhanden sind, überprüfen Sie sie auf Sonderzeichen (wie #, $ oder ') und entfernen Sie diese gegebenenfalls.

Fehler: FedEx-Sendung konnte nicht erstellt werden. Unvollständige Warenbeschreibung #.

Was das bedeutet: Die Zollbeschreibung für eine Sendung entspricht nicht den FedEx-Schlüsselwortkriterien und muss aussagekräftiger sein.

Was zu tun ist: Aktualisieren Sie die Zollanmeldung, um zu klären, was die internationale Sendung umfasst. Das # zeigt an, in welcher Zollzeile der Fehler auftritt.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der FedEx-Seite Warenbeschreibungen.

Einige Etiketten sind bei einigen FedEx-Diensten leer, wenn Sie Google Chrome oder Microsoft Edge verwenden.

Was zu tun ist: Um das Problem mit den leeren Etiketten zu beheben, können Sie die Etiketten mit einem anderen Browser in der Vorschau anzeigen und drucken.

Die Sendungsverfolgungsnummer, der Barcode und andere Informationen fehlen auf dem Etikett.

Dieses Problem kann auftreten, wenn die Adresse oder die Etikettenbeschriftungen Sonderzeichen oder Unicode-Zeichen enthalten, die von FedEx nicht unterstützt werden. In diesen Fällen übermitteln wir die Informationen an FedEx, und FedEx erstellt wie erwartet eine Sendung. Das Etikettenbild selbst ist jedoch fehlerhaft und es fehlen mehrere Angaben.

Was zu tun ist: Stornieren Sie die Sendung und korrigieren Sie dann die Angaben nach Bedarf.

  • Wenn das Problem bei allen FedEx-Sendungen auftritt, liegt es höchstwahrscheinlich an der Absenderadresse oder an den Etikettenbeschriftungen.

  • Wenn das Problem nur bei einem bestimmten Auftrag auftritt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Problem mit der Lieferadresse.

Die häufigste Ursache für dieses Problem ist ein Zeilenumbruch-Unicodezeichen in Adresszeile 1. Dieses Zeichen ist auf der Benutzeroberfläche von ShipStation nicht sichtbar, wird aber trotzdem an FedEx gesendet, wenn Sie das Etikett erstellen. Um dieses Problem zu beheben, löschen Sie Adresszeile 1 vollständig und geben Sie diese manuell erneut ein. Erstellen Sie nach der Korrektur ein neues Versandetikett.

Ausgehandelte Tarife erscheinen nicht in ShipStation

Was zu tun ist: Wenn in Ihrem FedEx-Konto ausgehandelte Tarife aktiviert sind, müssen Sie zunächst ein FedEx-Label über den ShipStation Tarifrechner erstellen. Sobald Sie dies getan haben, zeigt ShipStation die ausgehandelten Tarife Ihres Kontos an.

Wenn Sie das mit dem Tarifrechner erstellte Etikett nicht verwenden müssen, können Sie es anschließend einfach entwerten.

Wenn Ihre ausgehandelten Tarife immer noch nicht in ShipStation erscheinen, entfernen Sie Ihr FedEx Konto unter Einstellungen > Versand > Spediteure und fügen Sie es erneut hinzu. Erstellen Sie dann ein neues Etikett über den Tarifrechner.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollinformationen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Rücksendeetiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine zusätzliche Versicherung für den Versanddienstleister kann über ShipStation erworben werden.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation kann einen End-of-Day-Prozess für den Versanddienstleister durchführen und die Sendungsinformationen elektronisch senden. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für den Versanddienstleister einen Tagesabschluss ausführen und eine entsprechende PDF-Datei erstellen, die ausgedruckt und an den Versanddienstleister übermittelt werden kann. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann je nach Konto elektronisch übermittelt werden, siehe „Tagesabschluss“ (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding wird ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

ShipStation kann mit Informationen gespeist werden, die auf dem Etikett als Nachricht angezeigt werden. Etikettennachrichten werden ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

Die Integration des Versanddienstleisters kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.

Sie können diese Integration des Versanddienstleisters mithilfe verschiedener Kontoinformationen mehrmals mit ShipStation verbinden und auswählen, welches Konto für die Erstellung der einzelnen Sendungen verwendet werden soll.