DHL Express

Details zur ShipStation-Integration für DHL Express. Umfasst Integrationsanforderungen, den Verbindungsprozess, Funktionen, Abholungen, Beanstandungen und weitere Hinweise.

Die Integration von ShipStation mit DHL Express ermöglicht die Integration und den Versand mit Ihren eigenen vertraglich vereinbarten DHL Express-Tarifen. Wenn Sie Ihr eigenes DHL Express-Konto verbinden, können Sie internationale Versandetiketten für den Versand an fast jeden Ort der Welt erstellen und direkt über die Benutzeroberfläche von ShipStation mit der Planung von Abholungen am nächsten Tag beginnen.

Wenn Sie noch kein Konto haben, werden Sie Geschäftskunde von DHL Express, um loszulegen.

Aktualisierungen des DHL Express-Services

Aktualisiert am 12. Mai 2023: DHL Express hat einen Notfallzuschlag für Lieferungen eingeführt. Diesen Zuschlag werden Sie in ShipStation in Ihrem geschätzten Tarif und in den Kosten des Versanddienstleisters bemerken. Weitere Informationen zu diesem Zuschlag finden Sie auf der Seite DHL Express Emergency Situation Surcharge.

Weitere vorübergehende Serviceanpassungen finden Sie hier.

DHL Express Anforderungen

Verbindungsanforderungen:

  • Ein aktives Konto bei DHL Express.

  • Ihre Kontonummer von DHL Express.

  • Ihr DHL Express API-Schlüssel (Site ID) und API-Geheimschlüssel (Passwort).

    Registrieren Sie sich im DHL Express Developer Portal, um Ihre Anmeldeinformationen zu erhalten.

Verbinden eines DHL Express-Kontos mit ShipStation

Um Ihr DHL Express-Konto mit ShipStation zu verbinden:

  1. Wählen Sie die Kachel DHL Express aus und klicken Sie auf Verbinden.

    DHL Express-Logo auf der ShipStation Connect-Schaltfläche
  2. Geben Sie Ihre DHL Express Kontonummer, Ihren API-Schlüssel (Site ID) und Ihren Geheimschlüssel (Passwort) ein.

    DHL Express API-Anmeldeinformationen

    Um Ihren DHL Express API-Schlüssel und Geheimschlüssel zu erhalten, müssen Sie sich für Anmeldedaten im DHL Express Developer Portal registrieren. Befolgen Sie dann die Schritte im nächsten Abschnitt: Holen Sie sich den DHL Express API-Schlüssel und API-Geheimschlüssel.

    Legen Sie dann einen Kontonamen fest (dieser dient nur der Identifikation in ShipStation).

  3. Klicken Sie auf „Verbinden“.

DHL Express API-Schlüssel und API-Geheimschlüssel erhalten

Nachdem Sie sich für Ihre Anmeldedaten im DHL Express Developer Portal registriert haben, sollten Sie eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort zu aktualisieren, und in der Sie zur folgenden Seite weitergeleitet werden: https://developer.dhl.com/user. Von hier aus können Sie eine Anfrage senden, um Zugriff auf die MyDHL API-Produktionsumgebung zu erhalten, wo Sie Ihren Schlüssel und Geheimschlüssel erhalten.

So senden Sie eine Anfrage:

  1. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf APIs und aktivieren Sie im Seitenmenü die Option Versand. Klicken Sie dann auf die DHL Express – MyDHL API-Kachel.

    DHLX_APIDevPortal-MyDHLAPI_MRK.pdf
  2. Klicken Sie auf Zugriff erhalten.

  3. Füllen Sie das Formular DHL EXPRESS – MYDHL API ON-BOARDING REQUEST mit den erforderlichen Informationen aus.

    • DHL Express-Kontonummer: Geben Sie Ihre 9-stellige DHL-Kontonummer ein

    • Angaben zum Unternehmen des Antragstellers: Geben Sie Ihre Informationen ein

    • Stimmen die Angaben zum Antragsteller mit den Angaben zum DHL Express Kontoinhaber überein?: Wählen Sie Ja

      MyDHL-API-Anfrageformular mit leeren Feldern
    • Wie möchten Sie die API verwenden?: Wählen Sie „Ich benötige Anmeldedaten für DHL Express – MyDHL API für ein bestehendes Plug-in/eine bestehende E-Commerce-Plattform/Drittanbieterlösung“.

    • Plattformname des Antragstellers: Geben Sie ShipStation ein

      DHLX-MyDHLAPI-RequestorPlatName_MRK.pdf
    • Angeforderte Services: Wählen Sie „Tarifberechnung“ und „Versand“ aus.

    • Details der Tarifberechnung: Geben Sie „Tarifberechnung“ ein und fügen Sie Ihr monatliches Versandvolumen hinzu

    • Details zur Sendungserstellung: Geben Sie „Sendung erstellen“ ein und fügen Sie Ihr monatliches Versandvolumen hinzu

      DHLX-MyDHLAPI-RequestedServices_MRK.pdf
  4. Aktivieren Sie „Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen von DHL Express“ und „Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von DHL Express“ und klicken Sie auf Senden.

    An Werktagen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden 2 E-Mails vom DHL XML Services Portal:

    • DHL Express – MyDHL API: Testzugang genehmigt

    • DHL Express – MyDHL API: Produktionszugang genehmigt

  5. Klicken Sie auf die URL in der E-Mail mit dem Titel DHL Express – MyDHL API: Produktionszugang genehmigt und melden Sie sich mit dem registrierten Benutzernamen und Passwort beim API Developer Portal an.

  6. Klicken Sie auf der Apps-Seite auf DHL Express – MyDHL API – Fimenname – JP.

  7. Klicken Sie auf Schlüssel anzeigen, um Ihren API-Schlüssel und API-Geheimschlüssel anzuzeigen.

    Sie können jetzt Ihren DHL Express API-Schlüssel und API-Geheimschlüssel in ShipStation einfügen.

Verfügbare Funktionen für die DHL Express-Integration

Die ShipStation-Integration mit DHL Express unterstützt diese Standardfunktionen:

Weitere Funktionen der DHL Express-Integration

Die Integration von ShipStation mit DHL Express ermöglicht die folgenden zusätzlichen Funktionen:

Funktion

Beschreibung

Geliefert verzollt (DDP) wird unterstützt

Aktivieren Sie die Option Zölle und Steuern dem Zahler der Versandkosten in Rechnung stellen, damit die Kosten für Zölle und Steuern Ihrem DHL Express-Konto und nicht Ihrem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Dies kann zusammen mit der Rechnungsstellung an Dritte oder den Empfänger verwendet werden, sodass Sie auswählen können, welches Konto für die Zollabgaben und Steuern verantwortlich ist.

Paperless Trade (PLT)

ShipStation wird automatisch versuchen, die Zollinformationen elektronisch über den PLT-Service von DHL Express zu übermitteln. Wenn ShipStation die Zollinformationen nicht über PLT übermitteln kann (entweder weil es für Ihr DHL Express-Konto nicht aktiviert ist, oder weil das Zielland PLT nicht unterstützt), müssen Sie alle erforderlichen Zollformulare ausdrucken.

IOSS- und TIN-Support

ShipStation unterstützt IOSS- und andere Steueridentifikationsnummern. Richten Sie Ihre TIN unter Internationale Einstellungen ein.

Ursprungsland in den Zollpositionen

ShipStation sendet jetzt das Ursprungsland in den Zollpositionen und gibt auch den „Ort der Incoterms“ an.

Rechnungsstellung an Dritte und Empfänger

Sie können Etikettengebühren einem anderen Konto in Rechnung stellen als dem DHL Express-Konto, das mit Ihrem ShipStation-Konto verbunden ist. Dies wird als Rechnungsstellung an Dritte bezeichnet.

  1. Wählen Sie wie gewohnt den DHL Express-Service, den Pakettyp, das Gewicht und andere Optionen für die Sendung aus.

  2. Gehen Sie auf Andere Versandoptionen und wählen Sie Drittanbieter aus dem Dropdown-Menü Versandkonto.

    Versandseitenleiste, andere Versandoptionen zeigt Drittanbieter als Versandkonto
  3. Geben Sie die Kontonummer, das Land und die PLZ des Kontos ein.

  4. Erstellen Sie das Etikett.

Abholung in der App von ShipStation planen

Gehen Sie auf der Registerkarte „Sendungen“ zum Abschnitt Kurierabholung, um DHL-Abholungen zu planen (verfügbar, wenn DHL Express mit Ihrem Konto verbunden ist).

Von hier aus können Sie eine Abholzeit für DHL Express-Sendungen festlegen. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend im Abschnitt „DHL Express-Abholung planen“.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollanmeldungen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von inländischen Retouretiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine Versandversicherung, die vom ausgewählten Versanddienstleister der Sendung bereitgestellt wird, kann der Sendung in ShipStation hinzugefügt werden. Diese Versicherung würde zusätzlich zur Standarddeckung des Versanddienstleisters gelten.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation erstellt für die Sendungen des Tages ein Manifest für den Versanddienstleister und übermittelt es elektronisch. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist bei elektronischer Übermittlung möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für die Sendungen des Tages ein Manifest für den Versanddienstleister und eine PDF-Datei zum Tagesende erstellen, die Sie ausdrucken und dem Versanddienstleister zur Verfügung stellen können. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann möglicherweise elektronisch übermittelt werden oder nicht, siehe Tagesabschluss (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding ist möglicherweise nicht für alle von diesem Versanddienstleister unterstützten Dienste verfügbar.

ShipStation kann Informationen in Form einer Etikettenbeschriftung auf das Etikett drucken (dies kann in den Dokumentoptionen für Etiketten konfiguriert werden). Nicht jeder Versanddienstleister unterstützt alle 3 Felder für Etikettenbeschriftung, und Etikettenbeschriftung sind nicht zwingend für alle von diesem Versanddienstleister unterstützten Dienste verfügbar.

Dieser Versanddienstleister kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere Etiketten für eine Sendung erstellt und mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.

Sie können diesen Versanddienstleister mithilfe verschiedener Konten mehrmals mit ShipStation verbinden und auswählen, welches Konto für die Erstellung der einzelnen Sendungen verwendet werden soll.

DHL Express-Abholung planen

Mit ShipStation können Sie eine Abholzeit für Ihre DHL Express-Sendungen direkt in der ShipStation-Anwendung planen.

Es kann eine Abholgebühr anfallen, wenn Sie eine einzelne Abholung über ein individuelles DHL Express-Konto planen.

So planen Sie eine Abholung für Ihre DHL Express-Sendungen:

  1. Wählen Sie DHL Express aus dem Dropdown-Menü Abholung planen.

    Das Dropdown-Menü „Abholung planen“ mit den Abholoptionen FedEx, DHL Express und UPS.
  2. Füllen Sie diese erforderlichen Informationen aus: Absenderort, Hauptansprechpartner für diese Sendung, Datum der Abholung und Zeitfenster.

    Pop-up-Fenster „Abholung planen“. Listet Standort, Abholkontakt, Datum und Zeitfenster auf.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abholung planen, um die Abholung abzuschicken.

Hinweis

Das Abholdatum im DHL-Planer wird standardmäßig auf den nächsten Tag gesetzt, so dass Sie möglicherweise keine offenen Sendungen im Pop-up-Fenster sehen. Um offene Sendungen anzuzeigen, ändern Sie das Abholdatum so, dass es mit dem Versanddatum auf dem Etikett übereinstimmt.

Geplante Abholung stornieren

  1. Wählen Sie Kurierabholung in der linken Seitenleiste. 

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Abholung, die Sie stornieren möchten.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abholung stornieren.

  4. Bestätigen Sie Ihre Stornierung im Pop-up-Fenster, sobald Sie dazu aufgefordert werden.

Alternativer Planungsprozess für DHL Express

Wenn Sie Ihre DHL Express Abholung nicht erfolgreich mit dem Abholplaner von ShipStation planen können, können Sie auch das Formular „Abholung planen“ auf der DHL Express Website verwenden. Oder Sie können eine Abgabestelle in Ihrer Nähe finden.

Um den Online-Planer von DHL Express zu verwenden:

  1. Gehen Sie zum .

  2. Wählen Sie Nein aus, um anzugeben, dass Sie bereits ein Etikett haben.

  3. Wählen Sie Ich habe eine DHL-Sendungsnummer.

  4. Geben Sie die Sendungsnummer ein (dieselbe Nummer wie die Sendungsverfolgungsnummer des Etiketts von ShipStation).

  5. Klicken Sie auf Weiter.

Formular zum Planen einer DHLX-Abholung mit nummerierten Anmerkungen in den Formularfeldern.

Sie werden aufgefordert, die Abholdetails einzugeben, um den Vorgang abzuschließen.

Weitere Informationen zur DHL Express-Integration

  • Versand in die Republik Irland: Seit dem 2. Juli 2023 ist es Pflicht, auf allen DHL Express-Sendungen in die Republik Irland (ROI) den korrekten Eircode (Postleitzahl) anzugeben. Auf der Eircode-Website erfahren Sie mehr über Eircodes und können nach ihnen suchen.

  • DHL Express benötigt einen Unternehmensnamen sowohl im Feld „Lieferadresse“ als auch im Feld „Absenderadresse“. Wenn kein Unternehmensname verfügbar ist, verwendet ShipStation dafür das Feld Name.

  • Das Entwerten eines Etiketts in ShipStation führt nicht zur Entwertung dieser Sendung im DHL Express-System.

    DHL bietet nicht die Möglichkeit, Etiketten zu entwerten. Die Kosten für das Etikett werden Ihnen nur dann in Rechnung gestellt, wenn die Sendung von einem Kurierdienst physisch abgeholt und in das Netzwerk eingescannt wird.

  • In ShipStation erstellte DHL-Sendungen erscheinen in DHL ProView in Ihrem DHL-Konto. Die Sendungen werden nicht in der Registerkarte MyDHL-Sendungen angezeigt.

  • ShipStation erstellt eine Handelsrechnung für Sie und sendet diese elektronisch an DHL Express. Sie können auch eine Kopie ausdrucken und Ihrer Sendung beifügen.

  • Die Bundessteuer- und EORI-Nummern werden für internationale Sendungen mit DHL Express elektronisch übermittelt. Alle weiteren Steuerkennungen werden auf der Handelsrechnung angegeben.

  • Wenn Sie die Option für den Versand mehrerer Pakete verwenden, gilt ein Limit von 99 Paketen mit einem maximalen Gesamtgewicht von 1.000 kg.

  • ShipStation kombiniert alle drei Etikettenbeschriftungen im Feld Ref #1 auf den DHL Express-Versandetiketten.

  • DHL wird Sendungen, die an Privatadressen in Russland geschickt werden, wahrscheinlich an den Absender zurückschicken. Dies liegt daran, dass die russischen Zollbehörden alle zollpflichtigen Sendungen sehr genau prüfen und es keine Garantie dafür gibt, dass das Paket nach der Prüfung an seinen Bestimmungsort geschickt wird. Möglicherweise möchten Sie für Sendungen an eine Wohnadresse in Russland einen anderen Versanddienstleister verwenden.

    DHL liefert Sendungen ohne Probleme an Geschäftsadressen.

DHL-Gebührenanpassungen

DHL behält sich das Recht vor, Anpassungen für Verwaltungs- und andere Kosten zu berechnen. Es liegt in der Verantwortung des Versenders, sich mit allen DHL-Sendungsgebühren und nachfolgenden Anpassungen zu befassen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Preise in ShipStation korrekt sind, müssen Sie vor der Erstellung der Etiketten immer das tatsächliche Gewicht und die Abmessungen aller Sendungen eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der DHL-Website oder beim DHL-Support.

Behebung von Fehlern mit DHL Express

Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme, mögliche Ursachen und Tipps zur Fehlerbehebung.

Problem

Fehlersuche und -behebung

FehlerEs ist ein Fehler mit dem Versanddienstleister aufgetreten: (1) Der papierlose Versand ist aus einem der folgenden Gründe nicht zulässig: Das Land des Versenders oder Empfängers\n unterstützt papierlosen Service nicht, das ausgewählte Produkt unterstützt papierlosen Service nicht\n oder der eingegebene deklarierte Wert übersteigt das zulässige Limit. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen DHL-Vertreter\n oder reichen Sie die Sendung erneut als reguläre Sendung ein.

Was das bedeutet: Die Bearbeitung der DHL Express-Sendung ist aufgrund der Einstellungen für papierlosen Handel (PLT) gesperrt. Sie können weiterhin Tarife für die Sendung erhalten, auch wenn kein Etikett erstellt werden kann.

Was zu tun ist: Kontaktieren Sie den ShipStation-Support und bitten Sie uns, den papierlosen Handel (PLT) Ihres Kontos für den Zoll zu deaktivieren.

Fehler: Der angeforderte Sonderdienst, Code AA, ist nicht verfügbar. Bitte vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Daten gültig sind, bevor Sie fortfahren, oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

Was das bedeutet: Sie haben wahrscheinlich nicht unterstützte Optionen für Ihre DHL-Express-Sendungen ausgewählt. Dieser Fehler weist vermutlich darauf hin, dass falsche Sonstige Versandoptionen verwendet werden.

Was zu tun ist: Im Abschnitt „Etikettenoptionen“ des Hilfeartikels „Verfügbare Versandoptionen nach Versanddienstleister“ finden Sie Informationen darüber, welche Optionen unterstützt werden. Oder versuchen Sie, die Optionen nacheinander zu entfernen, um zu sehen, welche davon den Fehler verursacht. Fahren Sie dann mit dem Versand ohne diese Option fort.

Fehler: Validierung: Hinweise zum Abholort müssen angegeben werden, TransactionID=XXXXX

Was das bedeutet: Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, eine Abholung für DHL Express über ShipStation zu buchen, und die Kontaktdaten nicht bearbeiten können.

Was ist zu tun:

  1. Erstellen Sie einen neuen, identischen Kontakt für den Benutzer.

  2. Geben Sie in den Abholhinweise beispielsweise „Keine zusätzlichen Hinweise angegeben“ ein und legen Sie die tatsächlichen Abholhinweise unter „Kontakt“ fest.

Fehler: DHL Express kann die Empfängeradresse nicht finden, wenn Sie versuchen, ein Etikett zu erstellen.

Normalerweise werden diese Fehler auf zwei Arten angezeigt:

  1. Der Zieldienst kann nicht ermittelt werden. Überprüfen Sie die Empfängerinformationen und übermitteln Sie diese erneut. Wenn dieses Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Kontakt beim technischen Kundendienst.

  2. Das Zielland X, die Postleitzahl des Orts Y oder die Stadt Z ist ungültig. Bitte überprüfen Sie die Angaben zum Standort des Ziellandes.

Beide Fehler deuten darauf hin, dass die Empfängeradresse für DHL Express-Sendungen nicht richtig formatiert ist. Vergleichen Sie die Adressdaten mithilfe des DHL Kompatibilitäts-Tools und korrigieren Sie die Adresse, falls erforderlich.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollanmeldungen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können den Versanddienstleister für die Erstellung von inländischen Retouretiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine Versandversicherung, die vom ausgewählten Versanddienstleister der Sendung bereitgestellt wird, kann der Sendung in ShipStation hinzugefügt werden. Diese Versicherung würde zusätzlich zur Standarddeckung des Versanddienstleisters gelten.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation erstellt für die Sendungen des Tages ein Manifest für den Versanddienstleister und übermittelt es elektronisch. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist bei elektronischer Übermittlung möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für die Sendungen des Tages ein Manifest für den Versanddienstleister und eine PDF-Datei zum Tagesende erstellen, die Sie ausdrucken und dem Versanddienstleister zur Verfügung stellen können. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann möglicherweise elektronisch übermittelt werden oder nicht, siehe Tagesabschluss (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding ist möglicherweise nicht für alle von diesem Versanddienstleister unterstützten Dienste verfügbar.

ShipStation kann Informationen in Form einer Etikettenbeschriftung auf das Etikett drucken (dies kann in den Dokumentoptionen für Etiketten konfiguriert werden). Nicht jeder Versanddienstleister unterstützt alle 3 Felder für Etikettenbeschriftung, und Etikettenbeschriftung sind nicht zwingend für alle von diesem Versanddienstleister unterstützten Dienste verfügbar.

Dieser Versanddienstleister kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere Etiketten für eine Sendung erstellt und mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.

Sie können diesen Versanddienstleister mithilfe verschiedener Konten mehrmals mit ShipStation verbinden und auswählen, welches Konto für die Erstellung der einzelnen Sendungen verwendet werden soll.