Komplexere Automatisierungsregeln erstellen

Diese Automatisierungsregeln sind komplexer als grundlegende Automatisierungsregeln, folgen aber der gleichen Logik. Sie erfordern mehrere Kriterien für die Anwendung der Regel, lösen eine oder mehrere Aktionen aus und stützen sich auf andere automatisierte Prozesse, die vor den Automatisierungsregeln angewendet wurden.

FedEx bietet zum Beispiel verschiedene Dienste für die Zustellung an Privat- und Geschäftskunden an. ShipStation weist eine Adresse als Gewerbe- oder Wohnadresse zu und verwendet diesen Wert als Ihr Regelkriterium. Auf diese Weise können Sie eine Automatisierungsregel erstellen, die den Dienst basierend auf der Adressüberprüfung festlegt.

SET_AUTO_AutoRules_FedEx-Residential-US_FRAME.png
SET_AUTO_AutoRules_FedEx-Commercial-US_FRAME.png

In diesem Beispiel weist die Regel allen Aufträgen, die als Privatkunden gekennzeichnet sind, den Dienst FedEx Home Delivery zu, allen Aufträgen, die als Geschäftskunden gekennzeichnet sind, jedoch FedEx Ground.

Weitere gebräuchliche Automatisierungsregeln auf dieser Ebene sind:

  • Verwendung von Kunden-Tags als Kriterien, um den Dienst festzulegen oder eine Auftragsnotiz und einen Alert hinzuzufügen.

  • Verwendung von Produkt-Tags, um Trockeneis als Versandoption hinzuzufügen oder Vorbestellungen mit Status „On Hold“ einzubehalten.

  • Verwendung von Tags, die von früheren Automatisierungsregeln angewendet wurden, als Kriterien in späteren Automatisierungsregeln.

Verwendung von Tags als Automatisierungskriterien

Sie können Auftrags-Tags als Regelkriterien festlegen, wenn die Tags dem Auftrag hinzugefügt wurden, bevor die Regel ausgeführt wird.

Wenn Sie Tags zu Produkt- oder Kundendatensätzen hinzufügen, fügt ShipStation die Tags zu den Aufträgen hinzu, bevor eine andere Automatisierung angewendet wird. Sie können auch Automatisierungsregeln verwenden, um Tags auf Aufträge anzuwenden, die bestimmte Kriterien erfüllen, und diese Tags dann als Regelkriterien für Automatisierungsregeln verwenden, die später ausgeführt werden.

  • Kunden-Tags: Fügen Sie einem Kundendatensatz ein Tag hinzu, und ShipStation markiert automatisch alle zukünftigen Aufträge für diesen Kunden, sobald diese importiert werden.

    Kunden-Tags werden häufig verwendet, um VIP-Kunden oder Kunden anzuzeigen, die zuvor missbräuchliche Aufträge aufgegeben haben. Jeder Kundendatensatz ist Marketplace-spezifisch und basiert auf dem Benutzernamen. Daher müssen Sie Kundendatensätze möglicherweise kombinieren, wenn ein Kunde Ihre Produkte auf mehr als einem Marketplace bestellt.

  • Produkt-Tags: Fügen Sie ein Tag zu einem Produktdatensatz hinzu, und ShipStation markiert automatisch alle zukünftigen Aufträge mit diesem Produkt, sobald diese importiert werden.

    Produkt-Tags werden häufig verwendet, um eine bestimmte Art von Produkt zu kennzeichnen, z. B. zerbrechliche Produkte, Produkte, die mit Trockeneis versandt werden müssen, Produkte, die derzeit als Vorbestellung angeboten werden, oder Produkte, die per Drop-Shipping versendet werden.

  • Von anderen Automatisierungsregeln angewendete Tags: Da Automatisierungsregeln in der Reihenfolge von oben nach unten ausgeführt werden, können Sie ein von einer vorherigen Regel angewendetes Tag verwenden, um die Aktion einer weiteren Regel auszulösen.

    Verwenden Sie Automatisierungsregeln, um Tags auf Aufträge anzuwenden, wenn der Auftrag andere Kriterien als Kunden- oder Produktdatensätze erfüllen muss oder wenn der Auftrag mehrere Kriterien erfüllen muss.

Beispiele für Kunden-Tags

Versehen Sie Ihre wichtigsten Kunden mit einem VIP-Tag und bieten Sie diesen Kunden kostenlosen UPS 2nd Day Air® Versand auf alle Aufträge. Oder fügen Sie eine Notiz hinzu und legen Sie einen Alert über Kundenaufträge mit einer Vorgeschichte mit betrügerischen Aktivitäten fest.

SET_AUTO_AutoRules_VIP-Customer-US-FRAME.png
SET_AUTO_AutoRules_Fraud-Customer-FRAME.png

Um die VIP-Kunden-Versandregel zu erstellen:

  1. Setzen Sie das erste Kriterium auf Land :: Gleich :: Das Heimatland Ihres Kontos.

  2. Setzen Sie das zweite Kriterium auf Auftrags-Tags :: Einschließlich:: Ihr VIP-Kunden-Tag.

  3. Fügen Sie eine Aktion hinzu und wählen Sie Versanddienstleister/Dienst/Paket festlegen aus dem Drop-down-Menü aus.

  4. Stellen Sie den Dienst auf UPS 2nd Day Air® (oder Ihren bevorzugten Dienst) und den Pakettyp auf Paket (oder Ihren bevorzugten Pakettyp) ein.

  5. Speichern Sie die Regel.

Um die Betrugsverlaufsregel zu erstellen:

  1. Setzen Sie das erste Kriterium auf Auftrags-Tags :: Einschließlich :: Ihr Kunden-Betrugs-Tag.

  2. Fügen Sie eine Aktion hinzu, wählen Sie Interne Notiz hinzufügen und geben Sie dann den Text für die Notiz ein.

  3. Fügen Sie eine weitere Aktion hinzu und wählen Sie Einen Alert erstellen aus. Geben Sie dann den Text ein, den der Alert in ShipStation anzeigen soll, und legen Sie das Ablaufdatum des Alerts fest.

  4. Speichern Sie die Regel.

Beispiel für Beispiel-Tags

Fügen Sie Trockeneis automatisch als Versandoption hinzu, wenn ein Auftrag ein Produkt enthält, das Sie zuvor mit einem Trockeneis-Tag versehen haben. Oder halten Sie automatisch Aufträge für vorbestellte Produkte mit Status „On Hold“ zurück.

SET_AUTO_AutoRules_Dry-Ice_FRAME.png
SET_AUTO_AutoRules_Hold-Pre-Order_FRAME.png

Um die Trockeneis-Regel zu erstellen:

  1. Setzen Sie die Kriterien auf Auftrags-Tags :: Einschließlich :: Ihr Trockeneis-Tag.

  2. Fügen Sie eine Aktion hinzu und wählen Sie Auftrag als „Enthält Trockeneis“ festlegen aus.

  3. Fügen Sie eine weitere Aktion hinzu und wählen Sie Gewicht für Trockeneis festlegen und legen Sie dann das Gewicht für die Menge an Trockeneis fest, die jede Sendung erhalten soll.

  4. Speichern Sie die Regel.

Um die Regel „Vorbestellungen zurückhalten“ zu erstellen:

  1. Setzen Sie die Kriterien auf Auftrags-Tags :: Einschließlich :: Ihr Vorbestellungs-Tag.

  2. Fügen Sie eine Aktion hinzu und wählen Sie Zurückhalten bis und legen Sie das Datum fest, an dem die Aufträge in Versandbereit verschoben werden sollen.

  3. Speichern Sie die Regel.

Warum Auftrags-Tag anstelle von Kriterien wie Artikelname oder Artikel-SKU verwenden?

Wenn die Kriterien Artikelname, Artikel-SKU und Lagerstandort als Kriterien für Automatisierungsregeln verwendet werden, werden nur Aufträge mit einer einzigen Position berücksichtigt. Wenn der Auftrag mehr als ein Produkt enthält, wird die Automatisierungsregel nicht angewendet, selbst wenn alle Produkte in dem Auftrag den Kriterien entsprechen.

Aus diesem Grund sollten Sie die Kriterien Artikelname, Artikel-SKU und Lagerstandort nur für Regeln verwenden, die sich auf Aufträge mit einer einzigen Position auswirken sollen.

Wenn die Regel unabhängig davon angewendet werden soll, ob weitere Produkte in dem Auftrag vorhanden sind oder nicht, taggen Sie das Produkt und verwenden Sie stattdessen die Kriterien Auftrags-Tags für die Regel.

Beispiel für eine Regel mit mehreren Tags

Erstellen Sie eine Reihe von Regeln, um einen Auftrag zunächst zu taggen und dann das Tag aus der ersten Regel als Kriterium für eine weitere Regel zu verwenden.

Taggen Sie beispielsweise einen Auftrag, der mehr als drei Artikel enthält, und verwenden Sie diesen Tag, um eine E-Mail an Ihren Lagerleiter zu senden, damit dieser den Auftrag vor dem Versand überprüfen kann.

SET_AUTO_TagExample1.png
SET_AUTO_TagExample2.png

Um die Gesamtmenge-Regel zu erstellen:

  1. Setzen Sie das Kriterium auf Gesamtmenge :: Ist größer als :: 3.

  2. Fügen Sie eine Aktion hinzu und wählen Sie Tag hinzufügen, dann wählen Sie das Tag aus, das Sie zu diesen Aufträgen hinzufügen möchten.

  3. Speichern Sie die Regel.

Um die E-Mail-Regel zu erstellen:

  1. Setzen Sie das Kriterium auf Auftrags-Tags :: Einschließlich :: das in der vorherigen Regel festgelegte Tag.

  2. Fügen Sie eine Aktion hinzu und wählen Sie E-Mail senden aus. Geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein, an die die Vorlage gesendet werden soll, und wählen Sie sie aus der Drop-down-Liste aus.

    E-Mail-Regeln erfordern die Verwendung einer Vorlage. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vorlage für diese Regel in Ihren Vorlageneinstellungen erstellen.

  3. Speichern Sie die Regel.

Jetzt wendet ShipStation das Tag mit der ersten Regel an und sendet dem Lagerleiter eine E-Mail mit der zweiten Regel.