Erklärt, was ein Produkt-Aliasname ist und wie Sie einen Aliasnamen auf einzelne oder mehrere Produkte anwenden.
Mit Produkt-Aliasnamen können Sie ShipStation mitteilen, dass verschiedene SKUs für dasselbe Produkt stehen.
Wenn Sie dasselbe Produkt auf mehreren Verkaufskanälen mit unterschiedlichen SKUs anbieten, empfiehlt sich die Verwendung von Produkt-Aliasnamen, um die Produkte in ShipStation richtig zu verfolgen.
Ein Händler verkauft in seinem WooCommerce-Shop ein Produkt namens Delicious Burger und möchte das Produkt in seinen neuen Amazon-Shop aufnehmen. Die SKU in WooCommerce lautet DB1000, wobei der Produktdatensatz für diese SKU bereits in ShipStation angelegt ist.
Die SKU für das Amazon-Produkt ist Del-Burg. Wenn jedoch eine Bestellung mit dieser SKU in ShipStation importiert wird, erstellt ShipStation einen neuen Produktdatensatz. Bevor das passiert, fügt der Händler stattdessen die Amazon-SKU (Del-Burg) als Alias zum Produktdatensatz in ShipStation hinzu. Auf diese Weise weiß ShipStation, dass es sich bei beiden SKUs um dasselbe Produkt handelt.
Sobald eine SKU als Alias hinzugefügt wurde, führt ShipStation die folgenden Schritte aus:
-
Verhinderung, dass ein neuer Produktdatensatz für Del-Burg in ShipStation erstellt wird.
-
Zählung aller Verkäufe von Del-Burg (Alias-SKU) als Verkäufe von DB1000 (Stamm-SKU) im Rahmen der meisten Umsatz- und Produktberichte von ShipStation.
-
Wenden Sie die DB1000 -Produktvorgaben auf Aufträge an, die mit der SKU Del-Burg importiert werden. Das bedeutet, dass eine Produktautomatisierung nicht separat konfiguriert werden muss.
ShipStation verhindert jedoch nicht, dass die Alias-SKU in ShipStation angezeigt wird. Die SKU Del-Burg wird auf den von Amazon importierten Bestellungen angezeigt und erscheint auch auf den Picklisten und Lieferscheinen für die Bestellung. Sie können dies ändern, sodass die Stamm-SKU DB1000 auf Ihren Lieferscheinen angezeigt wird, indem Sie die Feld-Ersetzungen bei den benutzerdefinierten Bearbeitungen ändern. Um das Verhalten für Picklisten zu ändern, wählen Sie Produkt-SKU in den Dokumentoptionen.
Wenn der Händler auf den Link „Produktdetails“ im Bildschirm Bestelldetails klickt, öffnet ShipStation außerdem die Produktdetails für DB1000.
Übergeordnete Produkte und Alias-SKUs
Bei Verwendung erweiterter Produkttypen: Übergeordnete Produkte sind nicht käufliche SKUs, die für Berichtszwecke verwendet werden. Das Kontrollkästchen Importierten Namen überschreiben gilt nicht für Alias-SKUs, die mit übergeordneten Produkten verknüpft sind.
Verwenden Sie stattdessen ein eigenständiges Produkt in ShipStation, um den aus einem Verkaufskanal importierten Produktnamen zu überschreiben.

Wenn Sie mehrere SKUs für dasselbe Produkt in verschiedenen Verkaufskanälen haben, können Sie diese SKUs als Aliasnamen in ShipStation hinzufügen. Sie können Zeit sparen, indem Sie diese Aliasnamen in ShipStation als Sammel-Upload aus einer CSV-Datei hochladen. Ein solcher Sammel-Upload kann Ihnen auch bei der Verwaltung bereits vorhandener SKUs und Aliasnamen helfen.
Der Sammelimport ermöglicht Ihnen Folgendes:
-
Hinzufügen neuer Aliasnamen zu Produkten
-
Aktualisieren eines Aliasnamens (wenn bereits ein solcher vorliegt)
-
Löschen oder Entfernen eines Aliasnamens
Für den Anfang empfehlen wir die Verwendung unserer vorformatierten CSV-Datei. Hier fügen Sie Ihre Informationen zu SKU, Aliasname und ShopName in die entsprechenden Felder der CSV-Datei ein. Das Feld Löschen bestimmt, ob ein Aliasname in ShipStation verbleibt oder gelöscht wird. Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zu den einzelnen Feldern in der CSV-Datei.
CSV-Felder
-
SKU erforderlich
-
Aliasname erforderlich (Sie können mehrere Aliasnamen pro SKU haben, solange jeder einen eigenen Shop-Namen hat.)
-
ShopName ist nur erforderlich, wenn der Name des Shops bei der ursprünglichen Erstellung des Aliasnamens festgelegt wurde (der in der CSV-Datei verwendete ShopName muss genau mit dem Namen des Shops in ShipStation übereinstimmen. Sie können nur einen Aliasnamen pro Shop und SKU haben).
-
Wenn das Feld leer gelassen wird, wird ShopName in ShipStation standardmäßig auf (Alle Shops) gesetzt.
-
Die Spaltenüberschrift „ShopName“ muss ein Wort sein: ShopName
-
Wenn Sie einen Fehler machen, bearbeiten Sie die CSV-Datei und laden Sie sie erneut hoch. ShipStation wird die vorherigen Werte überschreiben, solange die SKU- und Alias-Werte gleich sind.
-
-
Löschen optional (Geben Sie entweder True oder False ein. Mit True wird dieser Aliasname gelöscht. False ist der CSV-Standard. Wenn das Feld also leer ist, liest ShipStation dies als False.)
Wenn der Upload abgeschlossen ist, können Sie die Produkt-Aliasname auf zwei Arten einsehen.
-
Auf der Registerkarte Shop-Aliasnamen im Detailbildschirm des Produkts:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Anzahl der Aliasnamen in der Spalte Aliasname im Raster Produkte:
Die CSV-Datei für den Sammelimport von Aliasnamen unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Achten Sie jedoch auf die korrekte Schreibweise von SKUs und Shop-Namen!
Produktbestand exportiert nur Stamm-SKU.
ShipStation kann eine Alias-CSV (z. B. eine Alias-CSV-Vorlage mit vorhandenen Aliasnamen) noch nicht exportieren. Diese Funktion wird jedoch bald verfügbar sein! Im Moment wird beim Export von Bestandsprodukten nur die Stamm-SKU und nicht die Alias-SKU angezeigt.
Bevor Sie importieren können, müssen Sie Ihre Alias-CSV für den Sammelimport vervollständigen. ShipStation stellt eine Beispiel-CSV bereit, die Sie herunterladen und bearbeiten können. So stellen Sie sicher, dass Ihre CSV richtig formatiert ist.
Wiederholen Sie den obigen Vorgang nach Bedarf für neue Shops und Produktänderungen.
In den folgenden Situationen kann es beim Sammel-Upload einer Alias-CSV-Datei zu Fehlermeldungen kommen. In der Regel wird in der Meldung angegeben, in welcher Zeile der CSV-Datei der Fehler auftritt.
-
Erstellen neuer Produkte über den CSV-Sammelimport von Aliasnamen: Bei einer SKU, die noch nicht existiert, wird kein neues Produkt erstellt, sondern eine Fehlermeldung ausgegeben. Um Produktdatensätze in großen Mengen zu erstellen, lesen Sie bitte unseren Artikel Produkte per CSV-Import in großen Mengen hinzufügen.
-
Fehlerhafte Spalten und Überschriften in der CSV-Datei für den Sammelimport von Aliasnamen: Bitte laden Sie die Beispiel-CSV-Vorlage herunter, die Sie im Popup-Menü für den Import von Produkt-Aliasnamen finden, und verwenden Sie sie. Zum Beispiel muss die Überschrift der Spalte ShopName aus einem Wort bestehen: ShopName.
-
Sie versuchen, einen Aliasnamen zu löschen, der bereits aus einem Shop gelöscht wurde.
-
Sie versuchen, einen Aliasnamen hochzuladen, der bereits in einem Shop vorhanden ist.
-
Der Wert im Feld ShopName stimmt nicht genau mit dem Namen Ihres Shops überein.
-
Ein Aliasname in der hochgeladenen CSV-Datei dupliziert eine andere SKU oder einen Aliasnamen in diesem Shop. (Die Ausnahme ist, wenn die Kombination aus Aliasname und Shop unterschiedlich ist. Die Kombination aus Aliasname und Shop muss eindeutig sein.)
-
Das SKU-Feld ist leer (d. h. es gibt keine SKU, die mit einem Aliasnamen übereinstimmt).
-
Eine vorhandene SKU wird in einem Aliasfeld verwendet: Verwenden Sie in diesem Fall die Funktion Produkte kombinieren, um eine vorhandene SKU in ShipStation zu einem Alias einer anderen vorhandenen SKU zu machen.