Zollanmeldungen

So finden und bearbeiten Sie Zollformulare in ShipStation. Beinhaltet, wo Sie den Harmonisierungscode hinzufügen können.

In einer Zollanmeldung werden alle in einer Sendung enthaltenen Artikel aufgeführt, wenn diese Sendung internationale Grenzen überschreitet. Die Zollbehörden benötigen Zollformulare, um die Warenströme in und aus den einzelnen Ländern zu regeln.

ShipStation erstellt automatisch Zollanmeldungen für Aufträge, die importiert oder mit einer internationalen Lieferadresse erstellt werden. Wie diese Anmeldungen erstellt werden, hängt von Ihren internationalen Einstellungen in ShipStation ab. Standardmäßig werden die Zollanmeldungen auf der Grundlage der Artikel erstellt, die in der Sendung enthalten sein werden. Unter Internationaler Versand mit ShipStation erfahren Sie, wie Sie ein internationales Etikett erstellen können.

ShipStation sendet die Informationen zur Zollanmeldung an den Versanddienstleister, wenn Sie das Etikett für die Sendung erstellen. Wenn ein separates Formular erforderlich ist, wird das Formular gleichzeitig mit dem Etikett an Ihr Konto bei ShipStation gesendet.

Um zu erfahren, wie Sie das Zollformular anzeigen und ausdrucken können, lesen Sie den Artikel „Zollformulare drucken“.

Zollanmeldungen für Aufträge ansehen & bearbeiten

Für internationale Aufträge erstellt ShipStation automatisch Zollanmeldungen auf der Grundlage Ihrer Kontoeinstellungen.

Um die Zollinformationen für eine Sendung anzuzeigen oder anzupassen, verwenden Sie den Abschnitt „Zollanmeldungen“ in den Auftragsdetails oder in der Seitenleiste des Auftragsrasters.

Wenn Sie das internationale Etikett für diese Sendung erstellen, verwendet der Versanddienstleister diese Informationen, um das/die erforderliche(n) Zolldokument(e) zu erstellen, die Sie dann über ShipStation ausdrucken können.

Automatisches Hinzufügen von Harmonisierungscodes und Steueridentifikatoren

Sie können die Harmonisierungscodes und die Steueridentifikationsnummer manuell hinzufügen, wie oben beschrieben, oder automatisch.

Fügen Sie Harmonisierungscodes zu den Zolldetails des Produktdatensatzes in ShipStation hinzu. Erstellen Sie eine Automatisierungsregel, um Ihre Steuer-ID-Nummern beim Import zu den Aufträgen hinzuzufügen.

Hinweise zu Zollanmeldungen

  • In verschiedenen Ländern gelten manchmal spezifische Anforderungen für Sendungen aus dem Ausland. Wenn Sie jedoch einige bewährte Methoden befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit reduzieren, dass internationale Sendungen verspätet ankommen oder sogar zurückgesendet werden:

    • Geben Sie immer HS-Codes und genaue Artikelbeschreibungen an. Zwar verlangen nicht alle Länder HS-Codes, aber die EU-Mitgliedstaaten verlangen sie neuerdings ebenso wie genauere Artikelbeschreibungen. Wir empfehlen, immer den HS-Code anzugeben, den Sie zu Ihren Produktdatensätzen in ShipStation hinzufügen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Versand in die EU.

    • Geben Sie in Ihren Zollanmeldungen immer die Steuer-ID-Nummern Ihres Unternehmens an (VAT, IOSS usw.). Sie können Ihre Steuer-ID-Nummern zu den internationalen Einstellungen von ShipStation hinzufügen, damit sie automatisch zu jeder internationalen Sendung hinzugefügt werden können.

    • Ab dem 1. März 2023 setzt Mexiko ein zusätzliches Feld für die Paketbeschreibung voraus. Dies soll ein Feld mit 35 Zeichen sein für eine kurze Zusammenfassung des Paketinhalts. Zum Beispiel wird eine Sendung, die verschiedene Kosmetika enthält, jede einzelne Artikelbeschreibung enthalten, und die Paketbeschreibung würde „Verschiedene Kosmetika“ oder ähnlich lauten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Versand nach Mexiko.

  • Ein CN23-Formular kann ein CN22-Formular ersetzen. Ein CN22-Formular kann jedoch ein CN23-Formular nicht ersetzen.

  • Auf einer Handelsrechnung ist die Vereinbarung zwischen Versender und Empfänger aufgeführt, auf den Zollformularen CN22/23 jedoch nicht. Zu den Einzelheiten der Vereinbarung gehört, wer für die Sendung sowie die Zollgebühren und Steuern verantwortlich ist und ob diese bereits bezahlt wurden oder nicht.

  • Für die meisten internationalen Sendungen ist eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Käufers (auch als Empfänger bezeichnet) erforderlich. Sie können diese Informationen im Abschnitt „Empfänger“ Ihrer Aufträge aktualisieren.

  • Bei Anbietern, die ihre Zollformulare an Ihr ShipStation-Konto senden, geschieht dies gleichzeitig mit dem Versand des Etiketts.

  • Die Spalte Zollformulare im Raster „Sendungen“ zeigt an, ob die Zollanmeldungen auf dem Etikett enthalten sind, elektronisch übermittelt wurden oder als PDF-Datei vorliegen, die Sie herunterladen und ausdrucken können.

  • Einige Versanddienstleister können die Anzahl der auf ihren Zollanmeldungsformularen zulässigen Artikel begrenzen. Wenn dies bei Ihrem Versanddienstleister der Fall ist, müssen Sie möglicherweise einige Positionen Ihrer Zollanmeldung zusammenfassen, damit Ihre Zollformulare korrekt gedruckt werden können.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Versanddienstleister ein solches Limit hat, und auf den über ShipStation ausgedruckten Zollformularen Artikel zu fehlen scheinen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Versanddienstleister in Verbindung, um dies zu bestätigen.

  • Für UPS-Sendungen, die eine Transportversicherung enthalten und einen Wert von 1.000 USD oder mehr haben, wird ein High-Value-Report in der PDF-Datei des Formulars enthalten sein.

  • Private Versanddienstleister (wie UPS oder DHL) können zusätzliche Anforderungen für ihre internationalen Sendungen haben. Bei Fragen zum internationalen Versand mit bestimmten Versanddienstleistern wenden Sie sich bitte direkt an den Versanddienstleister.