Möglichkeiten zum Drucken und erneuten Drucken von Etiketten, zur Verwendung von ShipStation Connect, zu Format- und weiteren Druckeinstellungen und zum Festlegen des Etikettenlayouts.
Sobald Sie auf „Etikett erstellen + drucken“ klicken oder die Option „Drucken > Etikett“ wählen, öffnet ShipStation das „Drucken“-Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihre Druckmethode auswählen können.
Dieser Artikel beschreibt die verfügbaren Methoden zum Drucken Ihrer Etiketten, welche Optionen den Etikettendruck beeinflussen und was sonst noch in ShipStation bei Druck eines Etiketts passiert.
ShipStation bietet an mehreren Stellen Zugriff auf die Druckfunktion, um den Druck von Etiketten (oder anderen Dokumenten) so bequem wie möglich zu gestalten.
Sie können ShipStation unter „Aufträge“, „Auftragsdetails“, „Sendungen“ und „Sendungsdetails“ zum Drucken von Etiketten anweisen.
-
Die Schaltfläche Etikett erstellen + drucken.
Diese Schaltfläche befindet sich über dem „Auftragsraster“ und in der „Versand“-Seitenleiste, wenn ein Auftrag aus dem Raster ausgewählt wird.
-
Die „Etikett“-Option im Menü Drucken. Die „Etikett“-Option ist nur verfügbar, wenn für eine Sendung des ausgewählten Auftrags ein Etikett erstellt wurde.
-
Das „Drucken“-Menü in der „Versand“-Seitenleiste, direkt über dem „Sendung konfigurieren“-Widget.
Das „Drucken“-Pop-up von ShipStation bietet die Möglichkeit zum Drucken oder Herunterladen:
-
Drucken über ShipStation Connect: Diese Option sendet Ihr Etikett direkt von ShipStation an den ausgewählten Drucker und setzt voraus, dass ShipStation Connect auf der Drucker-Workstation installiert ist und läuft.
-
Herunterladen: Diese Option lädt das PDF-Etikett in den Download-Ordner Ihres Browsers herunter. Sie können die PDF-Datei dann in Ihrem bevorzugten PDF-Viewer öffnen und dort drucken.
Unabhängig davon, welche dieser beiden Optionen Sie wählen, wird ShipStations Intelligente Dokumentenverfolgung das Etikett als gedruckt erkennen.
Außerdem können Sie über die Druckoption Ihres Browsers direkt von diesem Pop-up aus drucken.
Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken, öffnet Ihr Browser sein Druckdialogfeld, in dem Sie alle verfügbaren Optionen zum Drucken über Ihren Browser finden.
Druckverfolgung wird beim Browser-Druck nicht unterstützt
Wenn Sie die Browser-Druckmethode verwenden, aktualisiert ShipStation die intelligente Dokumentenverfolgung nicht, um anzuzeigen, dass das Etikett gedruckt wurde.
Egal, ob Sie ein einzelnes Etikett oder mehrere Etiketten gleichzeitig drucken, das Verfahren zum Drucken oder Herunterladen ist das gleiche.
Erfordert ShipStation Connect
Um diese Methode nutzen zu können, muss ShipStation Connect auf Ihrer Drucker-Workstation installiert sein und laufen. Falls Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt „Installieren und Starten“ unseres ShipStation Connect-Artikels.
Dieses GIF zeigt den Druck eines Etiketts mit ShipStation Connect vom „Auftragsdetails“-Fenster:
Legen Sie Standarddrucker fest, um schneller zu drucken!
Legen Sie für jeden Dokumententyp einen Standarddrucker fest, um den Schritt der Druckerauswahl zu überspringen.
Um einen Standarddrucker für Ihre Etiketten festzulegen: Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt „Standarddrucker festlegen“ des Artikels „ShipStation Druckeinstellungen“.
Um einen Standarddrucker für ein einzelnes Dokument zu umgehen: Klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Druckernamen im Drop-down-Menü „Drucken“. ShipStation öffnet das Pop-up-Fenster „Drucken“, damit Sie einen anderen Drucker aus dem Drop-down-Menü „Drucken mit“ auswählen können.
Wenn Sie es vorziehen, das Etikett herunterzuladen und über einen PDF-Viewer zu drucken:
Um den Sendungseintrag anzuzeigen, gehen Sie zu Sendungen und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Status Versendet.
Alle Etiketten, die über ShipStation gedruckt werden, sind 4 x 6 Zoll groß (ca. 101 mm x 152 mm). Die Art und Weise, wie ShipStation Ihre Etiketten für den Druck formatiert, hängt von dem Etikettenformat ab, das in den Etikettendokumentoptionen Ihres Kontos ausgewählt wurde.
Greifen Sie auf Ihre Dokumentoptionen unter Einstellungen > Drucken > Druckeinstellungen
zu, um das Etikettenformat und andere Druckeinstellungen für Etiketten anzupassen.
Das von Ihnen gewählte Etikettenformat sollte dem Druckertyp entsprechen, mit dem Sie Ihre Etiketten drucken.
Formatoptionen |
Einzelheiten |
---|---|
4 x 6 Zoll |
Zum Drucken von Etiketten über einen Thermo-Etikettendrucker. Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit 100 mm x 150 mm oder A5-Etiketten drucken. ShipStation formatiert das Etikett so, dass es auf ein 4 x 6 Zoll großes Blatt passt. |
4 x 6 Zoll (mit Lieferschein) |
Zum Drucken von Etiketten mit ihren Lieferscheinen über einen Thermo-Etikettendrucker. Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit 100 mm x 150 mm oder A5-Etiketten drucken. ShipStation formatiert das Etikett und den Lieferschein so, dass sie auf ein 4 x 6 Zoll großes Blatt passen. |
8,5 x 11 Zoll (2 pro Seite) |
Zum Drucken von Etiketten über einen Standard-Desktopdrucker, wie einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker. Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit A4-Papier drucken. ShipStation passt die Etikettenausrichtung um 90 Grad an, um bis zu 2 Etiketten pro Seite unterzubringen. |
8,5 x 11 Zoll (mit Lieferschein) |
Zum Drucken von Etiketten mit ihren Lieferscheinen über einen Standard-Desktopdrucker. Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit A4-Papier drucken. ShipStation passt die Ausrichtung des Etiketts um 90 Grad und die Ausrichtung des Lieferscheins auf Querformat an. |
Wenn Sie ein Etikett in ShipStation ausdrucken oder herunterladen, wird ShipStation:
-
Die Intelligente Dokumentenverfolgung aktualisieren, um anzuzeigen, dass das Etikett der Sendung gedruckt wurde.
-
Den Versandstatus auf Versendet aktualisieren.
Auftragsstatus aktualisieren
ShipStation aktualisiert Aufträge nur dann auf Versendet, wenn sich alle mit dem Auftrag verbundenen Sendungen im Status Versendet befinden.
Wenn ein Auftrag andere Sendungen enthält, für die Sie noch keine Etiketten erstellt oder die Sie noch nicht als versendet markiert haben, verbleibt der Auftrag im Status Versandbereit.