Erklärt, wie verfügbare Dienste geändert und Pakettypen nach Versanddienstleister aktiviert werden.
ShipStation aktiviert standardmäßig alle verfügbaren Dienste und Pakettypen für Versanddienstleister. Sie können diese jedoch aktivieren und deaktivieren, sodass Sie oder Ihre Mitarbeiter nur die Dienste und Pakettypen auswählen können, die Sie tatsächlich verwenden.
Im Fenster „Einstellungen“ wird die Anzahl der aktivierten Dienste angezeigt, und im Dropdown-Menü Dienste werden nur die aktivierten Dienste angezeigt, wenn Sie Ihre Sendungen konfigurieren.
-
Sie können Dienste verwalten, indem Sie entweder auf den Link neben dem Versanddienstleister klicken oder das Aktionsmenü aufrufen und Dienste verwalten auswählen.
-
Deaktivieren Sie ganz einfach alle Dienste, indem Sie auf den Schalter neben dem Versanddienstleister klicken. Der Versanddienstleister wird dann im Tarif-Browser und in der Sendungskonfiguration nicht mehr als Option angezeigt.
-
Wenn ein Dienst nicht in der Liste Dienste in den Versanddienstleister-Einstellungen aufgeführt ist, wird dieser Dienst derzeit nicht in ShipStation unterstützt.
-
Wenn Sie derzeit Dienste bei einem Versanddienstleister mit mehreren mit ShipStation verbundenen Konten aktivieren oder deaktivieren, gelten die aktivierten/deaktivierten Dienste für alle verbundenen Konten.
Dies gilt jedoch nicht für UPS von ShipStation. Wenn Sie sowohl UPS von ShipStation als auch ein separates UPS-Konto haben, können Sie die Dienste für diese Konten unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren.
-
Informationen dazu, wie Sie eine Liste der unterstützten Dienste und Pakettypen für einen bestimmten Anbieter anzeigen können, finden Sie im Artikel zu Ihrem Anbieter in unserem Integrationen-Leitfaden.
Wenn Sie danach Ihre Versandoptionen konfigurieren, werden nur die ausgewählten Pakettypen im Dropdown-Menü Pakete angezeigt.
-
Wenn ein Pakettyp nicht in der Liste Pakete angezeigt wird, wird dieser Pakettyp derzeit nicht in ShipStation unterstützt.
-
Die Informationen zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Dienste und Pakettypen für einen bestimmten Anbieter finden Sie im Artikel für Ihren Anbieter in unserem Integrationen- Leitfaden.
-
Um zu erfahren, wie Sie benutzerdefinierte Pakete erstellen, lesen Sie Benutzerdefinierte Pakettypen im Abschnitt „Erweiterte Funktionen“ dieses Leitfadens.