DPD von ShipStation

So funktioniert die Einrichtung der Abrechnung für DPD von ShipStation sowie Funktionen, Portogebühren, Hinweise und Tipps zur Fehlerbehebung für DPD von ShipStation.

Mit DPD von ShipStation können Sie sofort mit der Erstellung von inländischen und internationalen Versandetiketten beginnen und Dienste von DPD nutzen, ohne sich für ein eigenes DPD-Konto anzumelden. Darüber hinaus können Sie von den vorab ausgehandelten ermäßigten DPD-Tarife von ShipStation profitieren.

DPD von ShipStation – Anforderungen

  • Aktivieren Sie ShipStation-Versanddienstleister, indem Sie Ihre Zahlungsmethode hinzufügen.

    Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, ein Etikett mit einem Versanddienstleister von ShipStation zu erstellen, werden Sie aufgefordert, Ihre Zahlungsmethode einzugeben. Sie können sie auch im Voraus in Ihren Einstellungen für Versanddienstleister oder unter Zahlungen & Abonnement hinzufügen.

  • Laden Sie Ihr ShipStation-Guthaben auf.

    Alle ShipStation Versanddienstleister-Etiketten werden mit Ihrem ShipStation-Guthaben gekauft. Wenn Sie Ihre Zahlungsmethode zum ersten Mal hinzufügen, werden Sie aufgefordert, Ihr Guthaben aufzuladen, damit Sie sofort mit dem Kauf von Etiketten beginnen können.

Etiketten- und Versandanforderungen:

  • Gewicht und Abmessungen sind für alle Sendungen erforderlich.

  • DPD verlangt, dass allen Zollanmeldungen entsprechende Harmonisierungscodes hinzugefügt werden.

  • DPD benötigt für die Absender- und Empfängeradresse sowohl einen Vornamen als auch einen Nachnamen

Verfügbare Funktionen für DPD von ShipStation

DPD unterstützt über ShipStation Versanddienstleister-Services die folgenden Standardfunktionen:

Zusätzliche Funktionen für DPD von ShipStation

DPD von ShipStation ermöglicht die folgenden zusätzlichen Funktionen:

Funktion

Beschreibung

Rücksendeetiketten

DPD von ShipStation unterstützt die Erstellung von inländischen Retouretiketten für jeden Inlandsdienst. Ihre Kunden müssen diese Pakete dann zur Rücksendung bei einem örtlichen Postamt abgeben.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollinformationen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Rücksendeetiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine zusätzliche Versicherung für den Versanddienstleister kann über ShipStation erworben werden.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation kann einen End-of-Day-Prozess für den Versanddienstleister durchführen und die Sendungsinformationen elektronisch senden. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für den Versanddienstleister einen Tagesabschluss ausführen und eine entsprechende PDF-Datei erstellen, die ausgedruckt und an den Versanddienstleister übermittelt werden kann. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann je nach Konto elektronisch übermittelt werden, siehe „Tagesabschluss“ (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding wird ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

ShipStation kann mit Informationen gespeist werden, die auf dem Etikett als Nachricht angezeigt werden. Etikettennachrichten werden ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

Die Integration des Versanddienstleisters kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.

DPD Deutschland Serviceinformationen

Die folgenden Serviceinformationen gelten für den Versand mit DPD Deutschland von ShipStation.

So berechnen Sie den Umfang und die kombinierten Abmessungen

Der Umfang ist die Summe der beiden kürzeren Seiten eines Pakets, multipliziert mit 2. Ein Beispiel: Der Umfang eines Pakets mit den Maßen 35 x 20 x 10 cm wird berechnet als 2*(20+10). Der Umfang für dieses Paket beträgt also 60.

Die kombinierten Abmessungen sind der Umfang + die längste Seite. Anhand des obigen Beispiels wird das wie folgt berechnet: 60 (Umfang) + 35 (längste Seite) = 95 (kombinierte Abmessungen).

Weitere Hilfe bei der Berechnung des Umfangs und der kombinierten Abmessungen eines Pakets finden Sie im DPD-Umfangsrechner. DE-Rechner | EN-Rechner

DPD Deutschland – Details

DPD-Service

Min.* (cm)

Max.* (cm)

Max. Gewicht (kg)

Paketshop XS-Paket

0

35

3

Paketshop S-Paket

>35

50

20

Paketshop M-Paket

>50

70

20

Paketshop L-Paket

>70

90

20

Paketshop XL-Paket

>90

20

* Min. und Max. sind die Summe der längsten + kürzesten Seiten (cm)

XL-Paket maximal 300 cm für längste Seite + Umfang (kombinierte Abmessungen)

DPD Deutschland Classic-Zuschläge

Betrag

Kriterien

4,50 €

Länge: 120–175 cm oder Breite: >60 cm

2,50 €

Volumen: >150 l

33,00 €

Gewicht: >31,5 kg oder Länge: >175 cm oder Kombinierte Abmessungen: >300 cm

55,00 €

Gewicht: >40 kg oder Länge: >250 cm oder kombinierte Abmessungen: >330 cm

DPD Deutschland Classic-Kleinpaket – Höchstgrenzen

Maximales Gewicht

3 kg

Maximale Länge

50 cm

Maximale Breite

50 cm

Maximale Höhe

50 cm

Maximales Volumen

111 l

Zusätzliche Informationen zu DPD von ShipStation

  • DPD-Etiketten können in ShipStation nicht entwertet werden.

  • Benutzerdefinierte Etikettenbeschriftungen und Etiketten mit Markenlogo sind für DPD-Versandetiketten nicht verfügbar. Die Auftragsnummer wird auf dem Etikett im Feld Ref gedruckt.

  • DPD beschränkt das Zoll-Feld „Beschreibung“ auf 25 Zeichen. Wenn die Beschreibung diese Zeichenbeschränkung überschreitet, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung beim Erstellen des Etiketts.

    Standardmäßig verwendet ShipStation für das Zoll-Feld „Beschreibung“ den Namen des Produkts. Wenn Ihre Produktnamen 25 Zeichen überschreiten, aktualisieren Sie das Beschreibungsfeld des Produktdatensatzes auf eine Beschreibung mit maximal 25 Zeichen. Dieser Wert überschreibt das Zoll-Feld „Beschreibung“ für zukünftige Aufträge.

  • Wenn Ihr Paket vor 12:00 Uhr mittags in Ihrem örtlichen DPD-Geschäft abgegeben wird, besteht eine größere Chance auf eine Zustellung am nächsten Tag, was jedoch nicht garantiert werden kann. Ihr Artikel wird innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach der Abgabe geliefert.

  • Etiketten für DPD Deutschland von ShipStation verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Erstellung verwendet werden.

Kosten nach dem Versand

Bestimmte Gebühren des Versanddienstleisters können erhoben werden, nachdem Sie ein Etikett erstellt und das Paket versendet haben. 

Dabei kann es sich unter anderem um folgende Gebühren handeln:

  • Übergewichtszuschläge

  • Zuschläge für den Versand außerhalb eines bestimmten Gebiets

  • Zuschläge für die Abholung durch den Versanddienstleister

Diese Gebühren werden vom Versanddienstleister geprüft und an ShipStation gemeldet. Sobald ShipStation eine Benachrichtigung über diese Gebühren erhalten hat, wird die Kreditkarte, die Sie für Versanddienstleistergebühren festgelegt haben, mit dem entsprechenden Betrag belastet.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Versandetiketten nutzen.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von internationalen Versandetiketten nutzen.

ShipStation übermittelt die für den Versand ins Ausland notwendigen Zollinformationen elektronisch an den Versanddienstleister.

Sie können die Integration des Versanddienstleisters für die Erstellung von inländischen Rücksendeetiketten nutzen.

ShipStation zeigt die geschätzten Versandkosten für den Versanddienstleister auf Grundlage der eingebundenen Kontodaten und Sendungsdetails.

Eine zusätzliche Versicherung für den Versanddienstleister kann über ShipStation erworben werden.

Für diesen Versanddienstleister erstellte Versandetiketten enthalten eine Sendungsverfolgungsnummer, um den Sendungsstatus auf der Tracking-Website des Versanddienstleisters anzuzeigen. Die Sendungsverfolgung wird ggf. nicht für jeden Versanddienst angeboten.

Ist eine Sendungsverfolgung möglich, verfolgt ShipStation automatisch den Sendungsstatus und aktualisiert ihn auf der Registerkarte „Sendungen“. Diese Funktion ermöglicht zusätzliche ShipStation-Funktionen wie verzögerte Benachrichtigungen und die „Branded Tracking“-Seite.

ShipStation kann einen End-of-Day-Prozess für den Versanddienstleister durchführen und die Sendungsinformationen elektronisch senden. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Eine druckbare Datei ist möglicherweise verfügbar oder nicht, siehe Tagesabschluss (PDF).

ShipStation kann für den Versanddienstleister einen Tagesabschluss ausführen und eine entsprechende PDF-Datei erstellen, die ausgedruckt und an den Versanddienstleister übermittelt werden kann. Der Tagesabschluss kann je nach Versanddienstleister und Ihrem Konto bei diesem obligatorisch oder optional sein. Die Datei kann je nach Konto elektronisch übermittelt werden, siehe „Tagesabschluss“ (elektronisch).

ShipStation kann das Logo des Shops auf die Versandetiketten für diesen Versanddienstleister drucken. Das Etiketten-Branding wird ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

ShipStation kann mit Informationen gespeist werden, die auf dem Etikett als Nachricht angezeigt werden. Etikettennachrichten werden ggf. nicht für alle Versanddienste angeboten.

Die Integration des Versanddienstleisters kann verwendet werden, um Sendungen mit mehreren Paketen zu erstellen. Hierbei werden mehrere einzelne Pakete zu einem einzigen Sendungsdatensatz mit nur einer Master-Sendungsverfolgungsnummer zusammengefasst.